Die philippinische Küche ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte wie Adobo, Sinigang und Lechon, aber wer einmal die süße Seite der philippinischen Küche entdeckt hat, wird schnell merken, dass sie ebenso verlockend ist. Die Vielfalt an Desserts in den Philippinen spiegelt nicht nur die reiche Geschichte des Landes wider, sondern auch die Liebe der Filipinos zu frischen, tropischen Zutaten und köstlichen Kombinationen. In diesem Artikel stellen wir einige der bekanntesten und beliebtesten philippinischen Desserts vor – von klassischen Rezepten bis hin zu modernen Varianten.
Halo-Halo: Das farbenfrohe Meisterwerk
Wenn man an philippinische Desserts denkt, darf halo-halo auf keinen Fall fehlen. Übersetzt bedeutet der Name „Mix-Mix“, was schon darauf hindeutet, dass dieses Dessert eine wahre Mischung von Aromen, Texturen und Farben ist. Traditionell besteht halo-halo aus einer Vielzahl von Zutaten: gekochten Süßkartoffeln, Bohnen, Kokosstreifen, nata de coco (Kokos-Gelée), ube halaya (violetter Yams), leche flan und gulaman (Gelatine). All dies wird auf zerstoßenem Eis angerichtet, mit gesüßter Kondensmilch übergossen und häufig mit einer Kugel Eis – meist in der Geschmacksrichtung Ube oder Mango – gekrönt.
Dieses Dessert wird besonders in den heißen Sommermonaten genossen und ist nicht nur eine kühle Erfrischung, sondern auch ein Fest für die Sinne. Jede Schicht bietet eine andere Textur und einen einzigartigen Geschmack.

Leche Flan: Die philippinische Creme Caramel
Leche flan ist die philippinische Version des klassischen Flans, ähnlich dem spanischen flan de leche. Es ist ein seidiges, cremiges Dessert, das aus Eigelb, gezuckerter Kondensmilch und Sahne besteht. Das Ganze wird in einer Karamellsoße gegart, die ihm seine charakteristische Süße verleiht.
Dieses Dessert wird oft zu besonderen Anlässen wie Festen und Feiern serviert, da es als Zeichen von Reichtum und Großzügigkeit gilt. Der Geschmack von leche flan ist reichhaltig und süß, und die samtige Textur zergeht förmlich auf der Zunge – ein perfektes Dessert für alle, die cremige Süßspeisen lieben.

Ube Halaya: Der lila Star
Ube halaya ist ein einzigartiges Dessert, das aus violetter Yamswurzel (Ube) hergestellt wird. Diese Wurzel ist für ihre leuchtend violette Farbe bekannt und hat einen milden, leicht nussigen und süßen Geschmack. Ube halaya wird aus gekochter und pürierter Ube, Kondensmilch, Butter und Zucker hergestellt und zu einer puddingartigen Konsistenz verarbeitet.
Dieses Dessert kann pur genossen oder als Topping für andere Süßspeisen wie halo-halo oder Eiscreme verwendet werden. Die intensive Farbe und der einzigartige Geschmack haben dazu geführt, dass Ube mittlerweile auch international immer beliebter wird und in Kuchen, Gebäck und sogar Getränken verwendet wird.

Bibingka: Der weihnachtliche Reiskuchen
Bibingka ist ein traditioneller philippinischer Reiskuchen, der oft während der Weihnachtszeit serviert wird, besonders nach den nächtlichen Simbang Gabi-Messen (vorweihnachtliche Messen). Er wird aus Reismehl und Kokosmilch hergestellt und traditionell in Bananenblättern gebacken, was ihm ein einzigartiges Aroma verleiht.
Typischerweise wird bibingka mit gesalzener Enteneier und geriebenem Käse belegt, was dem süßen Kuchen eine herzhaft-salzige Note verleiht. Die Kombination aus dem süßen Kuchen, dem nussigen Geschmack der Kokosmilch und den herzhaften Toppings macht bibingka zu einem unverwechselbaren Genuss.

Turon: Süße Bananen-Frühlingsrollen
Für Fans von frittierten Leckereien ist turon ein absolutes Muss. Diese süßen Frühlingsrollen werden aus reifen saba-Bananen (eine in den Philippinen heimische Bananensorte) hergestellt, die mit braunem Zucker karamellisiert und in Reispapier eingewickelt werden. Manchmal wird langka (Jackfruit) hinzugefügt, um dem Dessert eine exotische Fruchtnote zu verleihen.
Turon wird dann frittiert, bis das Äußere knusprig und golden ist, während die Banane im Inneren weich und süß bleibt. Dieses einfache, aber köstliche Dessert ist ein beliebter Straßensnack und wird oft als Nachspeise serviert, wenn man etwas Süßes und Knuspriges braucht.

Puto: Die fluffigen Reisküchlein
Puto sind kleine gedämpfte Reiskuchen, die häufig als Beilage zu herzhaften Gerichten wie dinuguan (Schweineblut-Eintopf) serviert werden, aber auch als Dessert eine eigene Fangemeinde haben. Sie sind leicht süß, fluffig und zergehen im Mund.
Es gibt viele Variationen von puto – von einfachem weißen puto bis zu Versionen mit Käse oder Ube. Sie sind vielseitig und passen sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Gerichten, was sie zu einem Favoriten bei jeder Feier macht.

Fazit Nachspeisen Philippinen
Die philippinische Dessertkultur ist genauso bunt und vielfältig wie das Land selbst. Von cremigen leche flan bis hin zu farbenfrohen halo-halo, von den einfachen, aber leckeren puto bis zu den exotischen Aromen von ube halaya – die Desserts der Philippinen sind ein wahres Fest für die Sinne. Sie erzählen Geschichten von Tradition, Gemeinschaft und einer tiefen Wertschätzung für frische, lokale Zutaten. Egal, ob du auf der Suche nach etwas Kaltem, Cremigem oder Frittiertem bist, die süße Seite der philippinischen Küche hat für jeden etwas zu bieten!
Hast du noch Fragen oder Ergänzungen? Hinterlasse einen Kommentar!